Kollagenosen betreffen weltweit mehrere Millionen Menschen. Helfen Sie mit, die Information über Kollagenosen zu verbessern.
Neuigkeiten im August 2023
31.8.23 - https://www.kollagenose.de/c.htm
SARS-CoV-2: Impfeffekte bei Rheuma abhängig von Variante und Therapie
https://www.aerzteblatt.de
26.8.23 - https://www.lupus-selbsthilfe.de/literatur.htm
NDR Visite: Autoimmunkrankheit Lupus erythematodes greift Haut und Organe an
https://www.ndr.de
16.8.23 - https://www.kollagenose.de/c.htm
Rasante Entwicklung bei der CED-Therapie: Neue Medikamente für Morbus Crohn und Colitis ulcerosa
https://www.journalmed.de
16.8.23 - https://www.lupus-shg.de
Lupus-Selbsthilfegruppe Darmstadt: Wieder telefonische Hotline ab Herbst 2023, und zwar an jedem ersten Mittwoch im Monat von 20.00 bis 21.00 Uhr, am 6.9., 4.10., 1.11. und 6.12.23. Bei der Hotline beantwortet Dorothea Maxin Ihre Fragen zu Lupus, Sjögren-Syndrom und Kollagenosen.
15.8.23 - https://www.kollagenose.de/k.htm
Weniger Nebenwirkungen als befürchtet: Kortison in niedrigen Dosen
https://idw-online.de
11.8.23 - https://www.kollagenose.de/l.htm
Dr. Raimund Lunzer: EULAR 2023: Update zum systemischen Lupus erythematodes. Rheuma Plus, 2023
Prof. Dr. Robert Landewé (Amsterdam) ergänzte, dass die neuesten Empfehlungen das Vertrauen stärken sollen, Steroide frühzeitig(er) auszuschleichen und neue biologische Medikamente in Betracht zu ziehen.(...)
- Glukokortikoid-sparende Strategien sind anzuwenden.
- Bei Patienti*innen, die nicht auf Hydroxychloroquin ansprechen oder Glukokortikoide nicht weiter reduzieren können, Methotrexat und/oder Biologika Belimumab oder Anifrolumab hinzufügen.(...)
- Es ist nicht notwendig, zuerst DMARDs zu verwenden, wenn Biologika bervorzugt verwendet werden können.
Statement: "Wir werden beim Einsatz von Biologika liberaler, weil es neue Daten gibt, die die Wirksamkeit von Belimumab bei extrarenalem SLE bestätigen, sowie gute Daten mit einer 3-Jahres-Verlängerung mit Anifrolumab."
https://link.springer.com
Kommentar: Diese Empfehlungen sollten bekannter werden und von Rheumatologen in Deutschland angewandt werden.
7.8.23 - https://www.kollagenose.de/gesund.htm
Decortin® (Prednison) außer Handel
Die Firma Merck stellte zum 1.3.23 den Vertrieb von Decortin ein. Davon betroffen sind auch die Decortin-H-Präparate. Decortin-H-1-mg-Tabletten gibt es jetzt in Deutschland nur noch von Jenapharm.
https://hcp.merckgroup.com/de-de
Kommentar: Von der Politik wird gefordert, wieder mehr Medikamente in Deutschland herzustellen, die Firma Merck stellt die deutsche Produktion des besten und bewärtesten Kortisonpräparats "wegen geringer werdender Nachfrage" ein. Ohne Worte! Für viele Lupuspatienten ergibt sich jetzt wie beim Resochin® wieder das lästige Herumprobieren mit Alternativpräparaten. Außerdem eine ganz schlechte PR für die Firma Merck! Eine völlig falsche Entscheidung aus reiner Profitgier, gegen die Versorgungslage der Bevölkerung.
7.8.23 - https://www.kollagenose.de/c.htm
Warum manche Menschen keine Corona-Symptome hatten
Schon länger ist bekannt, dass manche HLA-Varianten ihre Träger vor bestimmten Krankheitserregern schützen. (...) In der Studie hatte jede fünfte Person der symptomlos Infizierten die HLA-Variante namens HLA-B*15:01.
https://www.tagesschau.de
Neuigkeiten im Jahr 2023
Neuigkeiten im Jahr 2022
Neuigkeiten im Jahr 2021
Neuigkeiten im Jahr 2020
Neuigkeiten im Jahr 2019
Neuigkeiten im Jahr 2018
Neuigkeiten im Jahr 2017
Neuigkeiten im Jahr 2016
(Diese Seite wurde am Datum des letzten Neueintrags aktualisiert.)
Für die Informationen, die unter den hier angegebenen Internetadressen angeboten werden, können wir keine Haftung übernehmen. Alle Angaben ohne Gewähr. Es gilt der auf der Internetseite http://www.disclaimer.de angegebene Haftungsausschluss.
Top
Verantwortlich für den Inhalt und die Gestaltung dieser Webseiten:
Dipl.-Psych. Dorothea Maxin, Gervinusstr. 47, D-64287 Darmstadt - Germany - Kontakt