Kollagenosen betreffen weltweit mehrere Millionen Menschen. Helfen Sie mit, die Information über Kollagenosen zu verbessern.
Neuigkeiten im September 2022
28.9.22 - https://www.lupus-shg.de
AGUS e. V. Selbsthilfegruppe Darmstadt: Angehörige um Suizid
https://darmstadt.agus-selbsthilfe.de/index.html
Alkohol- und Suchtselbsthilfe Darmstadt
https://www.ass-darmstadt.de/
Amyloidose Selbsthilfegruppe
http://www.amyloidose-selbsthilfe.de/?Termine
Anonyme Alkoholiker
https://www.anonyme-alkoholiker.de
Anonyme Spieler
https://www.anonyme-spieler.org/
Blasenkrebs Selbsthilfegruppe Darmstadt
https://www.blasenkrebs-shb.de
BlindenSehbehindertenBund
https://www.bsbh.org/
Borreliose und FSME Bund Deutschland
https://borreliose-bund.de
Bundesverband Neurodermitis e. V.
https://www.neurodermitis.net
Bundesverband Schilddrüsenkrebs Ohne Schilddrüse leben e. V. - Treffen Schilddrüsenkrebs Rhein-Main
https://www.sd-krebs.de
Cochlear Implant Verband Hessen-Rhein-Main e. V.
https://www.civhrm.de/
CoDA Anonyme Co-Abhängige Darmstadt
https://www.coda-deutschland.de/
COPD Gruppe Rüsselsheim http://www.juergen-frischmann.de
Darmstädter Bündnis gegen Depression
http://www.buendnisgegendepression-darmstadt.de/
DemenzForumDarmstadt e. V.
https://www.demenzforum-darmstadt.de
Deutsche Herzstiftung: Selbsthilfegruppe
https://www.herzstiftung.de
Deutsche Ilco - Landesverband Hessen
https://hessen.ilco.de
Deutsche Parkinson-Vereinigung e. V.
https://hessen-parkinson.de
Deutsche Vereinigung Morbus Bechterew Landesverband Hessen e.V., Gruppe Darmstadt
https://www.dvmb-hessen.de/begleiten/oertliche-gruppen/darmstadt/
DRK: Selbsthilfegruppen Odenwaldkreis
https://selbsthilfe.drk-odenwaldkreis.de/gruppen/
DSB Deutscher Schwerhörigenbund e. V.- Ortsgruppe Darmstadt
https://schwerhoerigenbund-darmstadt.info/
Elternhilfe für Kinder mit Rett-Syndrom Deutschland e. V. - Regionalgruppe Rhein-Main
https://www.rett.de
Elternkreis suchtgefährdeter und suchtkranker Jugendlicher und Erwachsener
http://www.elternkreis-darmstadt.de/
Familiäre Zystennieren e. V.
https://pkdcure.de/
fasd Deutschland e. V.
https://www.fasd-deutschland.de/
FLOW - die junge Sprechgruppe der BVSS
https://www.flow-sprechgruppe.de
Förderkreis Frauen ermutigen Frauen bei Alkoholabhängikeit des Partners?e.V.
http://www.f-h-f.de/
Frauenselbsthilfe Krebs
https://www.frauenselbsthilfe.de
Kohki e. V. - Verein für Familien herzkranker Kinder und Jugendlicher Rhein-Main-Pfalz
https://www.kohki.de/
Kreuzbund - Diözesanverband Mainz e. V.
https://www.kreuzbund-dv-mainz.de
Kreuzbund - Stadtverband Darmstadt
http://www.kreuzbund-darmstadt.org/
Leukämie- und Lymphom-Hilfe in Hessen e. V.
https://www.llhh.de
LHRM Leukämiehilfe Rhein-Main e. V.
https://www.leukaemiehilfe-rhein-main.de/
Melanom Selbsthilfe "Orchidee"
https://melanom-selbsthilfe-orchidee.de/termin
Narcotics Anonymous
https://narcotics-anonymous.de/mitte/
Narzissmus-Selbsthilfe-Deutschland
https://narzissmus-selbsthilfe.de
Ortsverband Darmstadt der Angehörigen psychisch Kranker e.V.
https://www.angehoerige-darmstadt.de/
Overeaters Anonymous
http://www.overeatersanonymous.de/events.html
Selbsthilfegruppe Bipolare Darmstadt https://www.bipolar-darmstadt.info/
Selbsthilfegruppe Blasenkrebs Hessen
https://www.shgbh.de/
Selbsthilfegruppe für jung und jung gebliebene Schädel-Hirnverletzte
https://www.shg-darmstadt.de/
Selbsthilfgegruppe Morbus Crohn Colitis Ulcerosa Darmstadt
https://www.shg-mccu-darmstadt.de/
Selbsthilfegruppe Prostatakrebs Darmstadt und Umgebung
https://www.prostatakrebs-darmstadt.de
Selbsthilfegruppe Schlafapnoe Darmstadt
https://www.schlafapnoe-de.de/
Selbsthilfegruppen-Wegweiser
https://www.familien-willkommen.de/c/SH_DA_Wegweiser.pdf
Selbsthilfekontaktstelle für den Kreis Bergstrasse
https://selbsthilfe-bergstrasse.de/
SelbstHilfeVerband - Forum Gehirn e. V., Darmstadt und Umgebung
https://www.shvfg.de/hessen/
Stotterer Selbsthilfegruppe Hessen
https://www.stottern-hessen.de/
Syringomyelie Selbsthilfegruppe Hessen/DA e. V.
https://www.syrinx-hessen-da.de/
Treffpunkt Borderline
http://www.treffpunkt-borderline.de/ueber-die-shg/ueber-mich/
Weiterleben e. V. Verein für psychosoziale Krebsberatung
http://www.weiterleben.org/
Wildwasser Darmstadt e. V.
https://www.wildwasser-darmstadt.de
26.9.22 - https://www.lupus-selbsthilfe.de/kontakte.htm
Gisela: Autoimmunerkrankung
https://www.deutschlandfunkkultur.de
22.9.22 - https://www.kollagenose.de/c.htm
Blasmusik bei Coronagefahr weniger ansteckend als Chorgesang
https://www.aerzteblatt.de
COVID-19: Myokarditis nach Impfung könnte vorübergehende Autoimmunreaktion sein
https://www.aerzteblatt.de
Long Covid als Autoimmunerkrankung
https://www.wienerzeitung.at
Kommentar: Untersucht wurden 106 Personen, die zwischen August 2020 und September 2021 an Covid-19 erkrankt waren. Hinzu kamen 22 gesunde Probanden und 34 Personen, die an einer anderen Infektion der Atemwege gelitten hatten. Die Teilnehmenden wurden nach drei, sechs und zwölf Monaten eingehend befragt. Ihm Blut wurden Autoantikörper bestimmt. Das Ergebnis: 80 Prozent der untersuchten Covid-19-Patienten wiesen drei und sechs Monate nach der Erkrankung zwei oder mehr solcher Antikörper im Blut auf. Gefunden wurden unter anderem U1snRNP- und SS-B/La-Antikörper. Erst nach einem Jahr ging dieser Anteil auf 41 Prozent zurück. In den beiden Kontrollgruppen gab es hingegen kaum bis keine Hinweise auf eine derartige Immunreaktion. Die kanadischen Wissenschafter gehen davon aus, dass Autoantikörper, wie sie bei zumindest 30 Prozent der Patienten nach Covid-19 festgestellt wurden, zu einer chronischen Entzündungsreaktion mit Erschöpfungszuständen und Problemen mit den Atemwegen führen können.
18.9.22 - https://www.kollagenose.de/a.htm
IWIG: Anifrolumab - Zusatznutzen nicht belegt
http://docplayer.org
18.9.22 - https://www.lupus-selbsthilfe.de/sex.htm
Risiken beim Analverkehr: Warum Ärzte das Tabuthema von anorektalen Verletzungen bei Frauen ansprechen sollten
https://deutsch.medscape.com
17.9.22 - https://www.kollagenose.de/c.htm
Oktoberfestchef rät vulnerablen Gruppen vom Wiesnbesuch ab
https://www.aerzteblatt.de
Erlanger Forscher behandeln systemischen Lupus erythematodes erfolgreich mit CAR-T-Zellen
https://www.aerzteblatt.de
Kommentar: Es wurden fünf junge "austherapierte" Lupus-Erkrankte behandelt, die einen schweren Verlauf hatten und bei denen die bisherigen Medikamente nicht anschlugen. Die Autoimmunreaktion konnte beendet werden. Bei einem der Patienten trat ein leichter Zytokinsturm auf. Diese Behandlung kommt wegen der möglichen schweren Nebenwirkungen nur für schwererkrankte Lupuspatienten in Frage, bei denen die bisherigen Behandlungsmöglichkeiten keinen Erfolg zeigten. Die bekannten Auslösefaktoren des Lupus können bei diesen Patienten in Zukunft wieder zu einem Neuauftreten der Erkrankung führen.
COVID-19: Komplikation VITT tritt auch nach Impfung mit Sputnik V auf
https://www.aerzteblatt.de
Medienbeiträge mit Prof. Dr. Andreas Radbruch, Leiter des Deutschen Rheumaforschungszentrums, zu Corona
https://www.drfz.de
12.9.22 - https://www.kollagenose.de/c.htm
Long COVID's Link to Suicide: Scientists Warn of Hidden Crisis
https://www.medscape.com
12.9.22 - https://www.kollagenose.de/l.htm
Forscher entwickeln mit 3D-Druck preiswerten Lichtdetektor zur personalisierte Lupus-Behandlung
https://www.3d-grenzenlos.de
Kommentar: Super Idee. So etwas zumindest für Stunden im Sommer regelmäßig zu tragen, ist aber schon eine Herausforderung.
8.9.22 - https://www.kollagenose.de/c.htm
Hinweise des BfArM zur Verwendung von Mund-Nasen-Bedeckungen, medizinischen Gesichtsmasken sowie partikelfiltrierenden Halbmasken (FFP-Masken)
https://www.bfarm.de
SARS-CoV-2 kann das Chronische Fatigue-Syndrom auslösen - Charité-Studie liefert Belege für lang gehegte Annahme
https://idw-online.de
AHA+L im Arbeitsschutzgesetz verankert
https://www.bmas.de
Neuigkeiten im Jahr 2022
Neuigkeiten im Jahr 2021
Neuigkeiten im Jahr 2020
Neuigkeiten im Jahr 2019
Neuigkeiten im Jahr 2018
Neuigkeiten im Jahr 2017
Neuigkeiten im Jahr 2016
(Diese Seite wurde am Datum des letzten Neueintrags aktualisiert.)
Für die Informationen, die unter den hier angegebenen Internetadressen angeboten werden, können wir keine Haftung übernehmen. Alle Angaben ohne Gewähr. Es gilt der auf der Internetseite http://www.disclaimer.de angegebene Haftungsausschluss.
Top
Verantwortlich für den Inhalt und die Gestaltung dieser Webseiten:
Dipl.-Psych. Dorothea Maxin, Gervinusstr. 47, D-64287 Darmstadt - Germany - Kontakt