Neuigkeiten im Januar 2015
Hier finden Sie Informationen chronologisch geordnet, die bei folgenden Internetangeboten neu aufgenommen wurden:
www.kollagenose.de
,
www.lupus-selbsthilfe.de
,
www.lupus-shg.de
,
www.sjoegren-syndrom.de
und
www.lupus-support.de.
Newsletter:
Wenn Sie Interesse haben, regelmäßig über Neuigkeiten in Bezug auf Forschung und Behandlung von Kollagenosen, Lupus erythematodes, Sjögren-Syndrom, Antiphospholipid-Syndrom, Sklerodermie und über das Gesundheitswesen informiert zu werden, schreiben Sie eine E-Mail.
26.1.15 - https://www.kollagenose.de/c.htm
Ciclosporin-Augentropfen bei Keratitis zur Zulassung empfohlen
https://medpharmtext.blogspot.de/,
https://www.ema.europa.eu/docs/en_GB/document_library/Summary_of_opinion_-_Initial_authorisation/human/002066/WC500180907.pdf
24.1.15 - https://www.kollagenose.de/gesund.htm
Zuhause alt werden: 15 Innovationen machen Senioren das Leben leichter
https://www.medscapemedizin.de/artikel/49000468?nlid=75163_3161
22.1.15 - https://www.kollagenose.de/r.htm
Beschluss des Gemeinsamen Bundesausschusses zur Festlegung von geeigneten chronischen Krankheiten für die Entwicklung von Anforderungen an strukturierte Behandlungsprogramme nach § 137f Abs. 2 SGB V: rheumatoide Arthritis
https://www.g-ba.de/downloads/39-261-2056/2014-08-21_DMP_Festlegung-chronische-Krankheiten_BAnz.pdf
11.1.15 - https://www.lupus-shg.de
Programm der Lupus-Selbsthilfegruppe Darmstadt im Jahr 2015:
7.2.15, 15.00 Uhr, Treffen beim Paritätischen Wohlfahrtsverband, Poststr. 9,
14.3.15, 10.00 - 14.00 Uhr, Teilnahme mit einem Stand beim Rheumatag am Klinikum Darmstadt, Logistikzentrum, Grafenstr. 9, Darmstadt.
Programm:
1. Dr. Springer, Klinikum Ludwigshafen: "Rheuma und Auge",
2. Dr. Henninger, Markus-Krankenhaus Frankfurt: "Rheuma und Operationen",
3. Dr. Fingerle, Referenzzentrum München: "Borreliose".
4.4.15, 15.00 Uhr, Treffen beim Paritätischen Wohlfahrtsverband, Poststr. 9,
8.5.15, 10.00 - 17.00 Uhr, Teilnahme mit einem Stand am Selbsthilfetag der Stadt Frankfurt im Römer,
27.6.15, 15.00 Uhr, Treffen beim Paritätischen Wohlfahrtsverband, Poststr. 9, Vortrag von Dorothea Maxin zum Thema "Autoimmunkrankheiten" ,
10.9.15, 14.00 - 17.00 Uhr, Besuch bei der Firma Merck. Vorträge über "Atacicept, ein Medikament im Entwicklungsstadium bei Lupus" und "Kortison", mit anschließendem Kaffeetrinken. Treffpunkt um 14.00 Uhr im Besuchereingang an der Frankfurter Straße 250, Gebäude F131, Darmstadt. Eine Voranmeldung ist bis zum 31.8.2015 erforderlich unter folgendem Link:
https://www.merck.de/de/unternehmen/merck_in_deutschland/darmstadt_site/besucherportal/besucher_voranmeldung.html. Bei "Besuchsempfänger bei Merck" bitte Beate Weickert, Beate.Weickert@merckgroup.com angeben. Sie können sich auch bei Dorothea Maxin, E-Mail (Bitte hier klicken), Tel. 06151/4993055, anmelden. Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Spende für die Aktion "Restcent" der Firma Merck ist im Rahmen des Firmenbesuchs erwünscht.
4.11.15, 18.00 Uhr, Gemütliches Beisammensein im Asiarestaurant Wu's kitchen, Eschollbrücker Str. 26, 1. Stock, Darmstadt. Es ist ein rollstuhlgerechter Zugang vorhanden. Bitte um vorherige Anmeldung bei Dorothea Maxin.

Jan Wörner wird ESA-Chef
Liebe Besucher dieser Webseite!
Um die Zusendung von Werbe-E-Mails zu verringern, werden die E-Mail-Adressen auf diesen Seiten stets mit Leerzeichen vor und nach dem "(at)" (anstelle des @) angegeben. Wir bitten um Ihr Verständnis.