Neuigkeiten im Mai 2005
Hier finden Sie Informationen chronologisch geordnet, die bei folgenden Internetangeboten neu aufgenommen wurden:
www.kollagenose.de
,
www.lupus-selbsthilfe.de
,
www.lupus-shg.de
,
www.sjoegren-syndrom.de
und
www.lupus-support.de
31.5.05 - https://www.kollagenose.de/l.htm
Sonesson SE et al: "Signs of first-degree heart block occur in one-third of fetuses of pregnant women with anti-SSA/Ro 52-kd antibodies"
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/entrez/query.fcgi?cmd=Retrieve&db=pubmed&dopt=Abstract&list_uids=15077309&query_hl=2
Kommentar: SS-A/Ro 52-kd-Antikörper treten bei manchen Frauen mit systemischem Lupus, Sjögren-Syndrom und anderen rheumatischen Erkrankungen auf. Werden diese Frauen schwanger, können diese Antikörper zu Herzproblemen beim ungeborenen Kind führen. Bisher nahm man an, dass dies in etwa fünf Prozent der Schwangerschaften von Frauen mit diesen Antikörpern der Fall ist. Manche Neugeborene benötigen deswegen lebenslang einen Herzschrittmacher. In dieser Studie wurden 24 schwangere Frauen mit positiven SS-A/Ro 52-kd-Antikörpern untersucht. Bei acht der ungeborenen Kinder zeigten sich Zeichen eines AV-Blocks I. Grades. Damit ist ein verlangsamter Herzschlag verbunden. Bei einem Fetus entwickelte sich ein kompletter AV-Block. Bei einem weiteren Kind bildete sich ein AV-Block II. Grades unter Therapie mit Betamethason zu einem AV-Block I. Grades zurück. Das bedeutet, dass sich bei einem weitaus größeren Teil der Schwangerschaften von Frauen mit SS-A/Ro 52-kd-Antikörpern beim ungeborenen Kind Auffälligkeiten bei der Herztätigkeit entwickeln.
30.5.05 - https://www.lupus-selbsthilfe.de/kontakte.htm
Neue Links:
Mansoura University https://www.mans.eun.eg/
6th Pan Arab Congress of Rheumatology: Summary Report
https://www.rheuma21st.com/archives/report_6th_panarab_congr_rheuma_calin.html
www.dermaneturk.com https://www.dermaneturk.com/en.htm
30.5.05 - https://www.lupus-shg.de
Babytreff-Darmstadt.de
https://www.babytreff-darmstadt.de/index.htm
Mit Veranstaltungsüberblick im südhessischen Raum
https://www.babytreff-darmstadt.de/events/index.php3
30.5.05 - https://www.lupus-shg.de
Neues Angebot: Newsletter der Lupus-Erythematodes-Selbsthilfegruppe Darmstadt. Wenn Sie Interesse haben, regelmäßig über Neuigkeiten aus Wissenschaft und Forschung im Zusammenhang mit Lupus, Sjögren und anderen Kollagenosen informiert zu werden sowie aktuelle Informationen aus dem Gesundheitswesen zu erhalten, schreiben Sie eine E-Mail.
29.5.05 - https://www.lupus-selbsthilfe.de/kontakte.htm
Neue Links:
Homöopathie-Ärzteforum
https://www.homoeopathie-aerzteforum.de/
Lupus/Scleroderma/Sjogren's Associations in Australia
https://www.haps.nsw.gov.au/patrsrcs/patsclero/asscts.htm
Ungarn: Vitalitás Enciklopédia https://vitalitas.hu/index.php?ctype=3
26.5.05 - https://www.lupus-selbsthilfe.de/aerzte.htm
Rheuma-Klinik Berlin-Buch
https://www.rheumaklinik-berlin-buch.de/
24.5.05 - https://www.kollagenose.de/gesund.htm
Die Gesundheitsprämie - das Prämienmodell von CDU/CSU
https://www.gesundheitsreform-2004.de/gesundheitspraemie-cdu-csu/
20.5.05 - https://www.lupus-selbsthilfe.de/kontakte.htm
Medizinauskunft.de
https://www.medizinauskunft.de/
19.5.05 - https://www.kollagenose.de/gesund.htm
KBV: Arzneimittel im Fokus
https://www.kbv.de/amfo/
17.5.05 - https://www.kollagenose.de/gesund.htm
Arzthaftungsrecht
https://www.lawcare.de/arzthaftung.html
Die Gesundheitskarte aus der Sicht des Patienten
https://www.lawcare.de/arzt07.html
12.5.05 - https://www.kollagenose.de/gesund.htm
Deutsches Studentenwerk: Finanzierung des behinderungsbedingten Zusatzbedarfs nach SGB II und SGB XII
https://www.studentenwerke.de/main/default.asp?id=06202
Stellungnahme der Deutschen Rheuma-Liga e. V. zum geplanten Präventionsgesetz
https://www.rheuma-liga.de/uploads/76/gesetzentwurf_praevgesetz_feb05_1.pdf
Bundesministerium für Gesundheit und soziale Sicherung: Neue Broschüre zur Erwerbsminderungsrente
https://www.bmgs.bund.de/deu/gra/publikationen/p_5.cfm
12.5.05 - https://www.lupus-shg.de/gesundheitsreform.htm
Bundesministerium für Gesundheit und soziale Sicherung: "IGeL-Leistungen - nicht jedes Angebot ist sinnvoll"
https://www.bmgs.bund.de/deu/gra/aktuelles/pm/pa/6627_6666.php
12.5.05 - https://www.kollagenose.de/for.htm
Interdisziplinäre Studiengruppe für Lupus erythematodes (ISGLE)
https://www.isgle.rheumanet.org/descleContent/m1/k1/index.aspxx
9.5.05
Morgen (Dienstag), 10.5.05, 19 Uhr, Vortrag zum Thema "Noch so jung und nierenkrank - Auswirkungen auf Kinder und Jugendliche". Referentin: Dr. Stefanie Weber, Laboratory for Molecular Genetics Children's University Hospital, Heidelberg. Ort: Barmer Ersatzkasse, Rheinstr. 23, Darmstadt. Es ist eine Veranstaltung der SHG Familiäre Zystennieren.
6.5.05 - https://www.kollagenose.de/gesund.htm
"Ärztetag: Zahl der Nicht-Krankenversicherten alarmierend"
https://www.baek.de/25/20050505/200505052.html
5.5.05 - https://www.kollagenose.de/gesund.htm
"Armut und Arbeitslosigkeit machen krank"
https://www.baek.de/page.asp?his=0.2.20.1827.1833.1868&all=true
2.5.05 - https://www.kollagenose.de/gesund.htm
"Patienten-Angst steckt Ärzte an"
https://www.presseportal.de/print.htx?nr=650871