Rheuma-Forum Rhein-Main

Rat gesucht?


Gesendet von HANNA am 24.Juli 2002 um 15:26:42

Hallo,

ich (weibl., 37 J., 1 K. 10 J.) suche Rat? Ich weiß nicht, ob ich hier richtig bin.
Aber vielleicht kennt jemand von Euch dieses Krankheitsbild?
Mein Neurolge kann es sich nicht erklären.

Beschwerden:
• schlechtes Gangbild mit Gleichgewichtsproblemen
• Muskelschmerzen in beiden Beinen (wie Nadelstiche besonders in Oberschenkeln bei langen Hosen, sieht dann aus wie Gänsehaut
• steife und dicke Fußsohlen
• Entzündung in beiden Ohren (mit Eiter)
• Entzündung an der Fußsohle
• dicker großer und der Zeh neben dran und rot
• Fußprobleme (kribbeln und taub und Fußhänger manchmal)
• Brennen im unteren Rücken über dem Becken (Mitte) nur im Stehen und Laufen
• Brennen in den Unterschenkeln
• manchmal leichte ziehende Schmerzen in einem oder beiden Ellenbogen,
• abundzu Nachtschweiß.
• frühes Erwachen, wenig Schlaf
• Ausschlag am lk. Unterarm, Nähe Handgelenk
• Kopfweh leichtes (Stirn)
• Herzmerken
• heiß (Füße, Gesicht, Rücken, Bauch, Hände)
• Nackenweh manchmal
• schlecht ein bisschen
• nachts keine Beschwerden, außer frühes aufwachen, wenig Schlaf!

Beschwerdebesserung bei:
• wenn ich kühl bade, geht’s es mit dem Laufen eine zeitlang viel besser. Bei warmen Bad komme ich kaum aus der Wanne.
• nach Hören von Flugzeuggetriebe konnte ich super zurücklaufen
• nach Draisinentour war ich fix und fertig, als wird dann an der Bushaltestelle, ging es mir total gut.
• nach anstrengender Krankengymnastik richtig fit, nach anstrengenden Jihutsu-Schnupperstunde dto., genauso nach Päckchen abladen
• abends Beschwerdenbesserung, im Bett tut nichts weh

Aufnahmebefund im Krankenhaus:
• keine psychopathologische Auffälligkeiten
• kein Meningismus
• Hirnnervenstatus bis auf eine sakadierte Blickfolge regelrecht
• leichtgradiger Paraparese KG 5-/5 mit Absinken beider Beine im Beinvorhalteversuch
• spastisch erhöhter Muskeltonus beider Beine
• Muskeleigenreflexe der oben Extremitäten lebhaft bis gesteigert, der unteren Extremitäten bds. gesteigert mit erschöpflichem Fußkloni auslösbar.
• Pyramidenbahnzeichen bds. Auslösbar
• Knie-/ Hackenversuche bds. ataktisch bei der Koordinationsprüfung
• ausgeprägte Gangataxie mit Zunahme bei Blindgang
• Standataxie im Rombergversuch
• ausgeprägte li.-konvexe Kyphosskoliose

Labor:
• Erythrozyten 4,14 (4,32)
• MPO-ANCA 7,6 U/l
• Ferritin 14 ng/ml
• freies T-4 33,7 pmol/l
• TSH 0,23 U/l
• TSH-Rezeptor-AK 3,8 U/l..

Liquor:
• klar und farblos
• 28/3 Leukozyten
• 87 % kleine Lymphozyten
• 2 % große Lymphozyten
• 10 % Monozyten
• 1 % Neutrophilie
• Eiweiß 17 mg/dl
• Glukose 66 mg/dl
• Lactat 1,56 mmol/l
• Reiberschema IV mit reiner IgG-Synthese im ZNS
• oligoklonale Bande Typ IV pos.
• kein richtungsweisender Befund.

• 60-kd-common antigen positiv,
• ANA positiv 1:1200

MRT Gehirn bei ambulatem Radiologen:
• gyrales Enhancement (Schrankstörung)
• prä- und postzentraler Herd
• Enzephalitis
• entzündliche Schleimhautschwellung in beiden Kiefernhöhlen
= kleine unspezifische Demyelinisierungsherde (lt. im Krankenhaus).

MRT Rückgrat: ohne Ergebnis

ENG: Verdacht auf Peroneusläsion bds., ansonsten unauffälliger Befund.

Diagnose: Zustand nach abgelaufener Myelitis mit neurogener Blasenentleerungsstörung und spastischer Paraparese, latrogene Hyperthyresose bei Zustand noch Strumektomie.

Befunde und Auffälligkeiten von verschiedenen Ärzten im Laufe der Jahre:
• hämolysierende Streptokokken
• cervikale Myelopathie bei Kyphoskoliose
• Westernblot: b.burgdorferie IGM inkomplett reaktiv
• floride Proteus-Cystistis, proteurs vulgaris (Antibiogramm Urin)
• cytologisches Labor: Dyseralosen, Koilozyten, Zylinderepithel
• Colosterinwert so gut wie Spitzensportler
• Zucker?-Zuckerbelastungstest (nein)
• Rheuma?,
• Entzündung?-Kortison?-nein!

Besonderheiten bis Sommer 2001:
• 1980 Urlaub in Oberbayern, auf Alm gelaufen, in Gestrüpp! Stiche am Bauch nach Urlaub mit 40 Fieber im Krankenhaus
• immer mal wieder Flohstiche durch Katze an an Beinen und Bauch
• beide Oberarme schmerzen beim Bettenaufschütteln, kriege sie kaum hoch, wieder von selbst verschwunden
• kann morgens nicht aufstehen, da ich total schwindlig bin. Antibiotika. Später Esberitox
• während Schwangerschaft Handziehen (lt. Arzt ignorieren), Verstopfung trotz guter Ernährung
• nach Schwangerschaft muß ich viel und oft Pipi, Probleme mit Stuhlgang, kann manchmal fast nicht halten
• neuer Arbeitsplatz mit alter Klimaanlage)
• ich kann noch gut laufen
• viele Stiche an Unterschenkeln, vereinzelte auch am Bauch und Oberschenkeln innen, auch im Schambereich und Achselhöhlen
• danach geht’s mit steifen Knien los.
• Ungezieferhalsband für Katze - Stiche verheilen langsam, dauert aber sehr lange.
• nachts beim Aufstehen "Steif"
• Sturz von Marmortreppe
• wg. Insektenstich am Arm (ganz dick geworden) Doxycyclin bekommen (nur 1 Pck.), Vorsicht wg. Blutvergiftung, mir ging's total gut.
• Arzt sagt, dass Beschwerden sowohl vom Insektenstich, als auch vom Streß Hausbau kommen können. Erste Ermüdungserscheinungen.
• erste Probleme beim Laufen
• Infizierter Stich am Bein, kann kaum laufen, and. Antibiotikum, nur Stich heilt
• total kaputt, steif, Probleme beim Fahrrad fahren, alles fällt unheimlich schwer
• mir geht es wieder besser, ich kann wieder viel leichter laufen und putzen.
• Rückfall, aber nicht mehr ganz so schlimm wie vorher.
• 1 Tag Fieber, auf Couch verschlafen, am nächsten Tag wieder fit
• mehrere Stich von Bremsen o.ä. nach Aufenthalt an Grillhütte, an Ferse geht er von selbst auf und eitert, ohne Arztbesuch abgeheilt!
• war mir oft kalt, seit dem ich morgens mich kalt abdusche, verschwunden - Kaum noch erkältet
• seit Selbstbehandlung mit Eunoforte, Knoblauchkapseln und Nosoden ist Blasenproblem deutlich besser geworden.
• Bremsenstich (Fußknöchel), - Erysipel (Wundröte

Vielen Dank für Ihre Aufmerksam beim Durchlesen.
Kann das MS sein?
An welche Spezialisten kann ich mich noch wenden?

Ich wäre sehr dankbar, wenn mir jemand mit Rat und Tat zur Seite stehen würde. Ich bin ziemlich ratlos.

Liebe Grüße
HANNA

Antworten

Name:
E-Mail:
Thema:
Beitrag:
Link:
Linktitel:
 

Zurück zur Hauptseite


Kontakt:

Dorothea Maxin, Gervinusstr. 47, 64287 Darmstadt - Germany
E-Mail